#195: Nase vor, Genick höchster Punkt: Faires Reiten in der Praxis erkennen und fühlen

Schluss mit „Sieht doch gut aus!“ – Zeit für echten Durchblick!Social Media, die Reithalle, Messen oder die großen Bühnen des Reitsports – überall siehst du Bilder von gerittenen Pferden. Aber ist das, was du siehst, wirklich fair und reell? Oder doch nur "gut" gemachte Schablonenreiterei? Wir starten in unsere neue Mitgliedschaft, dem ReitFAIRein, mit einem Thema, das es in sich hat: der BlickUMschulung!   Aber beim „Blick“ allein bleibt es nicht. Spätestens wenn du auf deinem Pferd sitzt, bringt dir gutes Sehen wenig – dann brauchst du dein geschultes Popometer. Es verrät dir, ob der Rücken locker mitschwingt, die Hinterhand wirklich arbeitet oder dein Pferd nur „schön aussieht“. Nach dem ReitFAIRein Abendseminar...  ...erkennst du auf einen Blick, ob ein Pferd gesund unter dem Reiter läuft. ...durchschaust du unphysiologisches Reiten und falsche Bilder sofort. ...siehst du auf Anhieb, welche Vorher-Nachher-Bilder echt oder geschönt sind.  ...kannst du jeden Ritt der Skala der Ausbildung zuordnen und fair bewerten. …weißt du genau, wie du dein Popometer schulst – für ehrliche und gesunde Pferdeausbildung. Mehr zum Thema gibts natürlich auch in unserer heutigen Podcastfolge.

Om Podcasten

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd! Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich. @siljaschiesswohl.rideucation