Merkers und das Gold der Nazis

In Thüringen haben die Nationalsozialisten gegen Ende des Krieges unzählige Gold- und Kunstschätze gelagert. Mehr als 100 Tonnen sollen tief unter der Erde gebunkert worden sein. Das kleine Örtchen Merkers dominierte damals die Weltpresse. Der Oberkommandierende der Alliierten und spätere US-Präsident Dwight D. Eisenhower war persönlich vor Ort, um sich ein Bild zu machen.

Om Podcasten

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.