Folge 23 - Wir messen (Teil 2)

Und weiter geht‘s mit dieser Extra Folge an einem Sonntag zum zweiten Teil im Thema Wassertests und Analytik. Wir sprechen in diesem Teil über grundsätzliche Probleme bei der Durchführung von Wassertests, aber auch über allgemeine Schwierigkeiten bei der Bewertung von Wasserparametern, die mit unterschiedlichen Methoden bestimmt wurden, z.B. zuhause mit Titrations-/kolorimetrischen Tests und der ICP/IC im Labor. Was die Ionenchromatographie (IC) überhaupt ist und welche Bedeutung sie bei der Bestimmung von Nitrit und Nitrat im Labor hat, ist ebenso ein Thema, wie die Phosphor (P) Messung via ICP und ihre Bewertung im Vergleich zur Messung von reaktivem anorganischem Phosphat zuhause. Wir hoffen, die beiden Teile bieten nicht nur Euch Einsteiger*innen wertvolle Informationen zu diesem wichtigen Thema in der Meerwasseraquaristik. Viel Spaß beim Testen und happy reefing :-) 

Om Podcasten

Hier hörst Du einen Podcast rund um die Meerwasseraquaristik, mit fachlichen Themen, praktischen Tipps, Berichten und prominenten Community-Gästen. Mit Jörg Kokott und Dominik Ringen.