Ist Kaffee gesund oder ungesund? | Interview mit Jan Rein

Ist Kaffee gesund? Wie wird Kaffee verstoffwechselt? Übersäuert Kaffee den Körper? Wie viele Tassen sind okay? Wie hoch ist der Wasserverbrauch von Kaffee? Was ist der Unterschied zwischen entkoffeiniertem und koffeinhaltigem Kaffee? Kann man von Koffein abhängig werden? Darüber spreche ich im ersten Interview mit Jan Rein. Er ist Ökotrophologe und Buchautor ("Das Pups-Tabu") und betreibt mit mir den Blog www.sattesache.de. Themen: Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholesterin, Übersäuerung, Faitrade und Bio, Zubereitungsart, Abhängigkeit, Diät und Koffein, Schlaf uvm. Hier findest du angesprochene Artikel und Studien: Slow Caffeine Metabolizers: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25595320 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19451835 https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/202502 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19451835 Trinkgewohnheiten (Milch und Zucker im Kaffee): Kaffeereport 2018: https://www.tchibo.com/servlet/cb/1248650/data/-/Kaffeereport2018.pdf Kaffee und Cholesterin: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0963996917304477?via%3Dihub https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23510568 Kaffee vor dem Schlafen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1747-0080.2012.01601.x Wasser für eine Tasse Kaffee: https://waterfootprint.org/media/downloads/Report14.pdf Kritik daran: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3906478/#CR75 Gesundheitsaspekte von Kaffee und Koffein: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1112010 https://doi.org/10.1016/j.jacc.2013.06.035 http://doi.org/10.1001/archinternmed.2009.439 Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst. Deine Laura Kontakt: hallo@sattesache.de Instagram: www.instagram.com/sattesache Blog: www.sattesache.de

Om Podcasten

Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 30 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast dreht sich alles rund um gesunde Ernährung: Hormone, Verdauungsprobleme, Haut und Haare, Unverträglichkeiten, achtsame Ernährung, Stoffwechsel und Abnehmen. Du findest auch Interviews mit anderen Ernährungsexpertinnen wie Marie Steffen (The Art of Health), Laura Schulte (Fit Laura), Niko Rittenau, Jessi Nitschke (vollundwertig) und den bekannten PsychologInnen Stefanie Stahl und Lukas Klaschinski. Auch Sporternährung, Ernährungsmythen und praktische Ernährungstipps kommen nicht zu kurz.