Made in Green #26 Otto Leodolter (CEO Löffler): Warum Nachhaltigkeit ein Erfolgsfaktor für europäische Produktionen ist

Löffler produziert in Österreich und Europa und fertigt jährlich etwa 1,1 Millionen Textilien. Rund 90 % der Wertschöpfung werden innerhalb Europas generiert. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir beweisen jeden Tag, dass innovative, hochwertige Sportbekleidung verantwortungsvoll in Österreich und Europa hergestellt werden kann.“ Welche Herausforderungen eine europäische Produktion mit sich bringt und wie sich das Unternehmen im Rahmen der neuen EU-Gesetzgebung aufstellt, hat Host Ralf Kerkeling mit Otto Leodolter, dem CEO der Löffler GmbH, besprochen. Schon in einer frühen Unternehmensphase wurde die Entscheidung getroffen, in Europa zu produzieren – ein Weg, der sich trotz steigender Kosten in den vergangenen Jahren als erfolgreich erwiesen hat. „Seit den 1980er-Jahren schreiben wir durchgängig positive Ergebnisse“, so Leodolter. Rund 70 Prozent der benötigten Stoffe stammen aus der firmeneigenen Strickerei in Ried. „Wir kaufen Garne aus ganz Europa, verstricken sie in Ried und haben kurze Wege zu unseren Ausrüstern.“ Diese regionale und integrierte Produktion ermöglicht es Löffler, flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck der Produkte gering zu halten. Der gesamte Produktionsweg, von der Garnherstellung bis zum fertigen Produkt, beträgt in Ried weniger als 100 Meter – eine außergewöhnliche Leistung in der Textilbranche. Web: www.loeffler.at Über „Made in Green“ Im Rahmen des SAZsport-Podcast-Formats »Made in Green« tauscht sich Host Ralf Kerkeling, freier Journalist und Storyteller in den Bereichen Sport und Outdoor, einmal im Monat mit Entscheidern und Machern aus Industrie und Handel zum Thema Nachhaltigkeit aus. Die Fragen nach Produktionsorten und sozialen Standards bei Produktionen werden dabei genauso wie der aktuelle Stand im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und neue ressourcenschonende Materialien. Den Podcast »Made in Green« findet ihr auf allen gängigen Podcast-Portalen. Um keine Episode zu verpassen, am besten gleich den Kanal von SAZsport abonnieren.

Om Podcasten

In regelmäßigen Abständen spricht SAZsport, das Medium für die Sportbranche, mit Entscheidern aus der Sportartikelindustrie und namhaften Vertretern aus der Wirtschaft über aktuelle Themen rund um den Sporthandel. Dabei geht es um Trends im Markt, Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle, innovative Technologien, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Bleiben Sie dran und folgen Sie uns hier oder über den Newsletter von SAZsport.de.