S8E2: Wohlfühlen im Quartier. Mit Prof. Agnes Förster auf der Suche nach der perfekten Nachbarschaft

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Schall & Raum, dem Podcast über die Räume, in denen wir leben und arbeiten. Ich bin Céline Schmidt-Hamburger und heute tauchen wir ein in die Welt der Quartiersplanung. Stell dir vor, du könntest dein perfektes Wohnviertel gestalten. Ein Café an der Ecke? Grünflächen zum Entspannen? Oder ein Gemeinschaftsgarten? Die Vorstellungen davon, was ein Quartier lebenswert macht, sind so vielfältig wie wir Menschen selbst. Aber wie plant man Quartiere, in denen sich die Menschen wirklich wohlfühlen? Diesen Fragen widmen wir uns heute mit Prof. Dr. Agnes Förster, einer Expertin für bedürfnisgerechte Quartiersplanung. Seit 2018 ist sie Professorin an der RWTH Aachen und leitet dort die Transformationsplattform REVIERa zum Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier. In ihrem Buch "Quartier hoch 4" hat sie, gemeinsam mit ihren Kolleginnen, 30 Quartiere untersucht und daraus spannende Erkenntnisse gewonnen. Wir sprechen darüber, was ein Quartier ausmacht, wie man Bewohner*innen einbezieht und welche Herausforderungen es gibt. Als Exkurs haben wir eine tolle Urban Legend im Gepäck: nämlich die Geschichte der Kowloon Walled City - ein faszinierendes Beispiel für ein ungeplantes, selbstentwickeltes Quartier. Begleitet uns auf dieser Reise durch die Quartiersplanung - von der Theorie bis zur Praxis des Zusammenlebens. Wir freuen uns, dass ihr dabei seid!

Om Podcasten

Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung. Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns? Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen. In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt. Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt! Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA Impressum: Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum Sprecherin: Lena Büger Social Media & Recherche: Annika Kraut Sounddesign: Matthias Kloppe Design: Lars Neckel Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.