#09 Fußballkrieg – Die Fußballspiele und die militärischen Auseinandersetzungen zwischen Honduras und El Salvador im Jahr 1969

Kann ein Fußballspiel wirklich einen Krieg auslösen? Zumindest auf die WM-Qualifikationsspiele zwischen Honduras und El Salvador im Jahr 1969 bezogen lautet die klare Antwort auf diese Frage: Jein! Wir erläutern die gesamten Hintergründe des „Fußballkrieges“, fragen, ob der Begriff überhaupt richtig gewählt ist und stellen euch zum Abschluss der bislang längsten „Schattenseiten“-Folge unsere jeweiligen Top-3 der größten Rivalitäten (Nationalmannschaften) im Weltsport vor. Shownotes: Der „Fußballkrieg“ kurz und knackig erklärt („Simple history“) https://www.youtube.com/watch?v=qKCe5N2vhhg Thomas P. McCann über PR für einen Krieg https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41019641.html “Schuss, Tor, Krieg” von Klaus Ehringfeld auf 11freunde.de https://11freunde.de/artikel/schuss-tor-krieg/559240?komplettansicht= Interview von Dirk Gieselmann mit Pipo Rodriguez auf 11freunde.de https://11freunde.de/artikel/es-war-hass-zu-spüren/575373 Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/schatten_pod Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com

Om Podcasten

Unser Podcast „Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport“ nimmt euch mit in die dunkelsten Ecken der Sportgeschichte. Alle zwei Wochen kämpfen sich Daniel Becker und Benjamin Stroka durch die Untiefen spektakulärer, schockierender oder kurioser Fälle – damit ihr nach jeder Folge wieder Licht am Ende des Tunnels seht und dabei noch bestens informiert und unterhalten werdet. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns per Mail an: schattenseiten.podcast@gmail.com