#629 ADHS ist kein Defizit: Diese alternativen Ansätze helfen ohne Medikamente

In dieser Episode erfährst du, warum ADHS kein Defizit, sondern eine neurodiverse Variation des menschlichen Gehirns ist – und wie gesellschaftliche Faktoren, Erziehung und Umwelt die Entwicklung von ADHS beeinflussen. 🌿💡 🔬 Martin Auerswald erklärt: • Warum ADHS kein Schicksal, sondern ein Symptom unserer Gesellschaft ist • Die Rolle von Medikamenten wie Methylphenidat – und warum sie die Ursache nicht lösen • Wie Umweltfaktoren, Stress und Ernährung ADHS-Symptome beeinflussen • Warum Langeweile essenziell für Kreativität und Entwicklung ist • Wieso Kinder mehr Freiraum zum Ausprobieren und Erleben brauchen • Wie eine nährstoffreiche Ernährung zur Linderung von ADHS-Symptomen beitragen kann • Warum ein gesellschaftliches Umdenken für eine gesunde Kindheit entscheidend ist

Om Podcasten

Nimm Deine Gesundheit wieder selbst in die Hand! Wolltest Du schon immer wissen, wie Dein Körper und wie Gesundheit "funktionieren"? Bei uns erfährst Du alles, was Du für eine gesunde Lebensführung wissen musst und, wie Du das in die Praxis umsetzt. Der Fokus liegt bei uns auf praktikabel und schnell umsetzbar - und wissenschaftlich fundiert, denn erzählen kann ja jeder. Das Ziel ist, Dir die Tipps und Werkzeuge mit an die Hand zu geben, die Du brauchst, um Deine Gesundheit zu verstehen und selbst in die Hand zu nehmen - egal, ob Du einfach nur abnehmen, konzentrierter arbeiten, lange gesund bleiben oder eine Erkrankung besser kontrollieren möchtest. Hier findest Du jede Woche neue Episoden zu Deinen Lieblingsthemen, also abonniere uns am besten gleich, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben! PS: Schau gerne auf https://schnelleinfachgesund.de/newsletter/ vorbei und erhalte unseren kostenlosen Email-Kurs "Gesünder in 5 Minuten", um sofort zu beginnen!