#37 - Deutschlernen mit Plan - ZIELE SETZEN - mit Boxtrainer Philipp Ghobrial

Du hast dich immer gefragt warum du deine Ziele beim Deutschlernen noch nicht erreicht hast?Philipp Ghobrial (Boxtrainer) und Sabine Erker (Deutschtrainerin) erklären dir heute, warum du "Ich will Deutsch lernen" als Ziel gleich vergessen kannst! Dabei geben sie dir Tipps, wie du Ziele konkreter setzt. Außerdem erfährst du, wie du Ziele so wichtig machst, dass du sie auch erreichen kannst. 1. Definiere dein Ziel klar. (zB Ich habe derzeit ein solides B1 Level und möchte eine B2 Prüfung in den nächsten 3 Monaten machen)2. Schreibe dein Ziel auf und unterschreibe es dir auch. (Mehr dazu in der nächsten Folge) 3. Das Ziel sollte deines sein.4. Du solltest für das Ziel brennen - es sollte dir emotional wichtig sein.5. Das Ziel muss erreichbar sein.War da schon etwas für dich dabei?Möchtest du jetzt selbstständig Deutsch lernen willst aber deine Ziele ganz klar definieren?Willst du mehr aus dem Deutschlernen herausholen? Dann melde dich für ein Einstufungsgespräch mit klarer Zielplanung bei Sabine (office@schoenesdeutsch.at).Und wenn du jetzt Lust bekommen hast einmal den Boxsport auszuprobieren freut sich Philipp über deine Nachrichten (info@gho-boxing.at)

Om Podcasten

Deutsch lernen darf einfach sein!   Hast du bereits die Basics (B1 Niveau) drauf und willst besser kommunizieren können? Würdest du gerne selbstsicherer in der Sprache sein? Möchtest du in verschiedenen Bereichen auf Deutsch mitreden und dich unterhalten können? Wenn du Deutsch gerne zwischendurch auf dem Weg zur Arbeit, beim Mittagessen, beim Spazieren gehen hörst, ist dieser Podcast genau richtig für dich. In kurzen Episoden erfährst du alles was du brauchst, um dein Deutsch zu verbessern und Deutschprüfungen, wie Goethe, TELC, ÖSD, ÖIF, TestDaF, ... leichter zu meistern.    Du solltest mindestens B1 Niveau haben und auch für Lernende auf B2, C1 und C2 Niveau ist immer etwas dabei. Wenn du auf B1 Niveau startest, kannst du den Podcast auch langsamer hören und dich mehr am Skript orientieren, denn es gibt immer eine schriftliche Unterstützung.   Du kannst den Podcast natürlich immer als Ergänzung zu deinem Deutschunterricht verwenden. Denn hier findest du Erklärungen zu verschiedenen Themen, wie Grammatik, Vokabel, Aussprache, Lerntechnik und vieles mehr.    Solltest du schon sehr gut Deutsch sprechen und zum Beispiel nicht in einem deutschsprachigen Land leben oder wenig Chancen zum Üben haben, ist der Podcast die ideale Ergänzung, um dein Deutsch nicht zu vergessen und dranzubleiben.    "Schönes Deutsch" ist somit dein Deutschunterricht, der immer dann abrufbar ist, wenn du ihn brauchst. Hör' doch gleich einmal in die aktuelle Folge rein. Bis gleich ;)