Kann Software Lehrkräfte ersetzen? – mit Richard Heinen, Annie Doerfle & Lena Spak

Welche Chancen eröffnen sich im Unterricht durch den Einsatz von Lernsoftware? Wo liegen ihre Vorteile und Grenzen? Werden Lehrkräfte durch Lernsoftware ersetzt? Überfordert eine durchdigitalisierte Bildung Kinder nicht womöglich? Über diese und weitere Fragen hat Hendrik Geisler in der neuen Folge „Schul-Check“ mit Richard Heinen, Annie Doerfle und Lena Spak gesprochen. Richard Heinen befasst sich seit mehr als 20 Jahren mit dem digitalen Wandel von Bildung. Er hat an den Universitäten Limerick in Irland, in Köln und Düsseldorf gelehrt und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhls für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg Essen. Außerdem ist Heinen Geschäftsführer und Schulentwickler bei Learning Lab Köln, einem Unternehmen, das Schulen und andere Organisationen bei der digitalen Transformation ihrer Bildungsangebote begleitet. Annie Doerfle und Lena Spak sind die Gründerinnen des Kölner Unternehmens Scobees, in dem sie Lernsoftware entwickeln und gemeinsam mit Schulen die digitale Transformation angehen.

Om Podcasten

Expertinnen und Experten sprechen im Schul-Check des „Kölner Stadt-Anzeiger“ über die besten Ideen für Schule und Bildung. Moderation: Hendrik Geisler Produktion: Christian Mack, Annika Müller All unsere Podcasts finden Sie unter ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS jetzt kennenlernen: ksta.de/pluspodcast