180 Ausstieg aus einem Leben mit Gewalt mit Brigitte Zimmer - Expertin für Gewaltfreiheit

In dieser Folge ist Brigitte Zimmer Gästin im Podcast.  Brigitte hat ihr Leben lang Gewalt erlebt- begonnen in ihrer Herkunftsfamilie bis hin zu brutalster körperlicher Gewalt in der Öffentlichkeit als erwachsene Frau. Immer wieder begegnete ihr Gewalt. Seit einiger Zeit jedoch lebt sie ihr Leben gewaltfrei. Wie sie das geschafft hat und welche Erkennisse sie auf dem Weg begleitet haben, erfährst du in dieser berührenden Episode. Außerdem sprechen wir darüber welche Rolle Schule einnehmen kann, um Kinder und Jugendliche davor zu bewahren Gewalt bis in ihr Erwachsenenleben mitzunehmen.  Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel.  Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur Folge: Brigittes Homepage: https://brigitte-zimmer.com Brigitte auf Instagram: https://www.instagram.com/gewaltfrei.leben_und_sein_/ Brigitte Buchtipp: Bodo Schäfer: „Ich kann das“  https://www.buch7.de/produkt/ich-kann-das-bodo-schaefer/1040623513?ean=9783423262934 Brigittes Motto: "Ich kann das.“  Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152 Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski. 

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline