Bonusfolge 005: Ayurveda & ätherische Öle für Homeschooling & Homeoffice mit Astrid Schoepplenberg

Bonusfolge 005: In der Folge heute spricht Laura mit Ayurveda-Coach und Öle-Expertin Astrid Schoepplenberg. Es geht darum, wie die Doshas aus dem Ayurveda euch selbst oder euer Kind in der Fähigkeit beeinflussen, erfolgreich oder weniger erfolgreich im Homeschooling oder Homeoffice zu sein und was euch unterstützen könnte die aktuellen Herausforderungen zu überstehen! Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann!  Links zur Folge:  Anmeldung zum Zoom Vertiefungsabend zum Thema 'Ätherische Öle und mehr in KiTa, Homeschooling & Homeoffice' am 26.02.2021 um 18:30 Uhr über diese Telegram Gruppe: https://t.me/joinchat/IMglo5qgvU8cJQAK Astrids Homepage: www.yocooking.de  kostenloser Dosha Test: https://yocooking.de/wp-content/uploads/2021/01/Dosha-Test-Homeschooling_Homeoffice-2.pdf Astrid auf Instagram: https://www.instagram.com/yoga_n_cooking/ Lerncoaching Folge zum Homeschooling von Nina: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bildung-mal-anders/id1474455672?i=1000505046007, https://open.spotify.com/episode/7t9qI8WZUS3H9puHP6AkYo?si=uPtvNIVAQtiDlzy_9CYlJQ Instagram von Bildung mal anders: https://www.instagram.com/bildung.mal.anders/ Facebook von Bildung mal anders: https://www.facebook.com/bildung.mal.anders Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline