177 HUMAN DESIGN und Schule - eine Chance auf Vielfalt und Potentialentfaltung im Klassenraum

Heute bekommst du Mias erste Folge zum Human Design hier im Podcast auf die Ohren. Es geht darum, was Human Design ist und warum es eine so große Wirkung hat. Aber vor allem teilt Mia praktische Beispiele, die in Schule oft vorkommen. Situationen,  die jede:r von euch kennt. Die Folge ist ein Einblick in die Welt der Chancen, die eröffnet wird. Mit Hilfe des Human Designs bekommt Individualität einen ganz neuen Stellenwert. Vielfalt darf dann wieder bunt sein und zwar dadurch, dass jedes Kind seine ureigenen Potentiale entdecken und entfalten darf.   Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel.  Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur Folge: Hier (z.B.) kannst du deine Human Design Chart erstellen: https://www.geneticmatrix.com Wenn du magst, melde dich und wir schauen diese gemeinsam an.  Tauche mit mir auch gerne tiefer in andere Themen oder Beziehungen zu deinen Mitmenschen ein - für kurze Zeit auf Spendenbasis.  Buche jetzt dein kostenloses 20 minütiges Erstgespräch. Wir entdecken gemeinsam, wo das Human Design dir noch mehr Tiefe in dein Leben bringen kann. ✨ Geh los. Für dich. Für dein Glücklichsein. 🦄 Ich freu mich auf dich. Deine Mia ✌️🦋 (Projektorin 4/1 - für die HD- Nerds unter euch 😘)  Die Homepage ist im Aufbau. 🚧  -> Bis dahin- melde dich gerne über unsere "Bildung mal anders“ Kontakte oder auf  meinem Instagram Account: @miamaria.wiegand Alle deine Fragen beantworte ich liebend gerne und natürlich kostenlos.  Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152 Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski Fotocredits: Franca Wrage

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline