166 "Ich kann doch jetzt nicht das Leben verfluchen, für das sie so gekämpft hat."

Themenmonat: Lass uns übers Sterben reden - Tod, Trauer, Sterben und Verlust  Triggerwarnung: Es geht um das Thema Tod und den Verlust des eigenen Kindes Tatjana ist Mama von zwei Kindern und hat ihre Tochter Leonie aufgrund einer sehr schweren Erkrankung früh verloren. In diesem Interview spricht Tatjana mit Nina darüber, wie sie und ihre Familie diese schwere Zeit erlebt und überstanden haben, was ihr in dieser extrem belastenden Zeit Kraft gab und wie sich Tatjanas Leben durch ihre Tochter verändert hat. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge. Lass uns in Verbindung einen Unterschied machen! 🙏✨❤️ Links zur Folge:  Tatjana bei Instagram:  https://www.instagram.com/trotzdem_gluecklich/ Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Bildung mal anders auf Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152 Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline