Mia's 10 Learnings aus dem Sabbatical

Bonusfolge - Sabbatical Learnings: Dies ist die zweite von zwei Bonusfolgen, in welcher Mia ihr Sabbatical Revue passieren lässt. In dieser teilt sie 10 Dinge, welche sie aus diesem besonderen Jahr mitnimmt - diese sollen auch nach dem Sabbatical teil des neuen Alltags sein und vielleicht kannst auch du das ein oder andere für dich mitnehmen.  Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann!  Die zehn Learnings: 1.Investitionen in dich - sie lohnen sich. 2.Komfortzone verlassen heißt auch manchmal zu bleiben. 3.Frag dich „WAS WILL ICH?“ 4.Egal wie weit entwickelt zu bist, such dir deine „Lehrer:innen“ 5.Alles ist gut und genau richtig, so wie es jetzt gerade ist. 6.Do more of what makes you happy. 7.Selbstständig zu sein bedeutet STÄNDIG du SELBST zu sein. 8.Lebe nach dem 80/20 Prinzip 9.Kündige dem Optimierungswahn -oder- Das Generation Y - Problem 10.Focus your body- Du darfst mehr fühlen.  Link zur Folge „Warum ein Sabbatical nur bereichern kann“ vor dem Jahr aufgenommen: https://open.spotify.com/episode/2xNmMSukfLxbVPTtyfDuka?si=xRbApyhySE6TxkmRDDfQGQ&dl_branch=1 Podcastfolge "Drei Gründe für ein Sabbatical": https://open.spotify.com/episode/3EYXnLJzE2xehbnCDIEfOc?si=57c7b7f0e18e4e3b Foto: Franca Wrage Links zur Folge:  Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152  Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline