SDL Special: Stimmen vom Teamtreffen - Vera

In dieser Schule des Lebens Folge interviewt Laura Vera Wollenberg. Vera teilt ihre Eindrücke bezüglich unseres allerersten Aufeinandertreffens sowie ihre Gefühle und Gedanken zu unserer gemeinsamen Arbeit. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Schulbildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung im Schulalltag! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge:  Vera auf Instagram: https://instagram.com/vera_wollenberg?igshid=1czriq9v99d9w Musik von Berge mit „Wir sind frei“ - Homepage: http://www.hoertberge.de/ Berge auf Instagram: https://instagram.com/hoertberge?igshid=7ygsv9nf8orv Berge auf Facebook: https://m.facebook.com/hoertberge/about/?ref=page_internal&mt_nav=0 Unsere Website: https://www.frei-schuledeslebens.de Unser Instagram: https://www.instagram.com/frei_schuledeslebens/ oder https://www.instagram.com/schulbildung.mal.anders/; Unser Facebook: https://www.facebook.com/schulbildung.mal.anders/; oder https://www.facebook.com/Freischuledeslebens Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline