070 Wie die Zukunftswerkstatt die Schule der Zukunft gestalten kann mit Prof. Olaf-Axel Burow im Themenmonat Schule der Zukunft

Thema des Monats: Schule der Zukunft In der Folge heute spricht Laura Natascha mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow darüber was das Schulfach Zukunft und was die Zukunftswerkstatt sind, wie wichtig Selbstwirksamkeitserfahrungen für Schüler*innen sind, um zukunftskompetent zu sein und warum es oft erst schlechter werden muss, bevor es besser werden kann.  Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagram bei uns, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge: https://www.instagram.com/p/CIdos4mMPB7/?utm_source=ig_web_copy_link Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur Folge: Schick uns gerne eine Nachricht, am liebsten mit Stimme :) Website des Institute for Future Design: https://www.if-future-design.de Website von Olaf-Axel Burow: https://www.olaf-axel-burow.de Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCFyEfzIOokteXTXrYBuX0zg Bücher: Digitale Dividende https://www.buch7.de/produkt/digitale-dividende-olaf-axel-burow/1021985947?ean=9783407257079 Future Fridays https://www.buch7.de/produkt/future-fridays-warum-wir-das-schulfach-zukunft-brauchen-olaf-axel-burow/1038765519?ean=9783407258427 Die Corona-Chance https://www.buch7.de/produkt/die-corona-chance-durch-sieben-schritte-zur-resilienten-sc-olaf-axel-burow/1040646267?ean=9783407632340 Instagram von Bildung mal anders: https://www.instagram.com/bildung.mal.anders / Email: bildungmalanders@gmail.com Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders Wir haben ein Podcasthandy: 01782786152 🥳 Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline