135 Wie ich meinen Besuch bei der Alemannenschule Wutöschingen erlebt habe

Neue "Lerncoaching to go" - Folge 💫 In dieser Folge erzählt Nina von ihrem Besuch der Alemannenschule Wutöschingen. Diese Schule hat 2019 den deutschen Schulpreis erhalten. Nina teilt heute ihre Eindrücke und Gedanken und gibt einen kleinen Einblick in den dortigen Schulalltag. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. 🧡 Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann!  Links zur Folge:  Homepage der Alemannenschule: https://www.alemannenschule-wutoeschingen.de Die Alemannenschule Wutöschingen bei Instagram: https://www.instagram.com/tim.heilberge/ Mias Interviews mit der ASW: Interview mit Stefan Ruppaner, Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bildung-mal-anders/id1474455672?i=1000502890563 Mias Interview mit Lernbegleiter Valentin Helling und Lernpartnerin Marie Hacker: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bildung-mal-anders/id1474455672?i=1000503526964 Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152 Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline