181 Wie Meditation einen Weg in alle Schulen findet mit Tina Schütze-Fulton - Gründerin von MeTAzeit

In dieser Folge spricht Mia mit der Gründerin von MeTAzeit Tina Schütze-Fulton. Tausendsassa Tina hat mit MeTAzeit all ihr Kompetenzen und Erfahrungen zusammengeschnürt und ein Ergebnis geschaffen, was deine Schule revolutioniert. MeTAzeit bringt Meditation und Achtsamkeit in die Schulen. Darauf haben unsere deutschen Schulen längst gewartet. Im Interview sprechen wir darüber, wie MeTAzeit arbeitet und auch an deine Schule kommt. Außerdem schauen wir, was wir von anderen Ländern bezüglich unserer Schulentwicklung und unserer inneren Haltung noch lernen können. Hab viel Spaß beim Hören dieser inspirienden Folge.  Lass uns bei iTunes eine Rezension da und 5 Sterne - das bedeutet uns sehr viel.  Hier ist dein Podcast, der Bildung frei denkt. Lass uns gemeinsam, in Verbundenheit einen Unterschied machen. 🙏❤️✨ Links zur Folge: Homepage von MeTAzeit: https://www.metazeit.de MeTAzeit auf Instagram: https://www.instagram.com/metazeit/ Tinas Buchtipps: -Winnie Pooh 🙂 -Literatur von Hermann Hesse  -„Liebe in Zeiten des Hasses“ von Florian Illies https://www.buch7.de/produkt/liebe-in-zeiten-des-hasses-florian-illies/1041591545?ean=9783103970739 -„Intelligente Zellen“ von Bruce Lipton https://www.buch7.de/produkt/intelligente-zellen-bruce-h-lipton/1026014682?ean=9783867283076 -„Die vierzig Geheimnisse der Liebe“ von Elif Shafak https://www.buch7.de/produkt/die-vierzig-geheimnisse-der-liebe-elif-shafak/1021997436?ean=9783036959122 -„Genesis“ von Sebastiao Saldago https://www.buch7.de/produkt/sebastiao-salgado-genesis-lelia-wanick-salgado/1020776654?ean=9783836542593 Tinas Morgenroutine: -Die Sonne umarmen - dich für das Leben zu öffnen und es in dir sonnig werden lassen -Dir WOHLSTAND manifestieren und in dein Leben und in die Welt zu ziehen   Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152 Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski.  Foto: Grit Siwonia

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline