124 Wie wir sexuell kompetent werden - Liebesbegehren

Themenmonat: Sexualität In dieser Folge spricht Mia mit Sexologin Veronika Schmidt. In diesem Gespräch teilt sie viele Einblicke aus vielen Facetten, die wichtig sind, um einerseits Kinder und Jugendliche in eine sexuell erfülltes Leben zu begleiten. Andererseits spricht sie Dinge an, die unsere Welt braucht, um menschlicher und friedlicher zu sein. Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann! Links zur Folge:  Veronikas Homepage: http://www.liebesbegehren.ch/veronika Bücher von Veronika Schmidt: „Liebeslust“: https://www.buch7.de/produkt/liebeslust-veronika-schmidt/1024548860?ean=9783775156653 „Alltagslust“: https://www.buch7.de/produkt/alltagslust-veronika-schmidt/1029477592?ean=9783775157933 „Endlich gleich“: https://www.buch7.de/produkt/endlich-gleich-veronika-schmidt/1037192705?ean=9783775159524 „Make Love“ die Doku von Ann-Marlene Henning: https://www.zdf.de/dokumentation/make-love „Make Love“ als Buch: https://www.buch7.de/produkt/make-love-ann-marlene-henning/1029647888?ean=9783442176519 Buchtipps von Veronika: Iris von Roten „Frauen im Laufgitter": https://www.buch7.de/produkt/frauen-im-laufgitter-iris-von-roten/1022730692?ean=9783905561999 Eveline Hasler „Die Wachsflügelfrau“: https://www.buch7.de/produkt/die-wachsfluegelfrau-eveline-hasler/10602157?ean=9783423120876 Margarete Stokowski „Untenrum frei"(ein Buch als Beispiel): Carel van Schaik/Kai Michel: „Die Wahrheit über Eva“: Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152 Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com.

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline