145 Wo sich friedvolle Elternschaft und Freilernen begegnen

Interview mit Gründerin und CEO von „der Kompass“ - Ruth Abraham  Themenmonat: Learning wild and free In dieser Folge spricht Mia mit Ruth Abraham. Ruth wird in der „Unerzogen“ - Szene als DIE Vertreterin verstanden. Mit ihrer Arbeit und ihrem „Kompass“-Team unterstützt sie Familien eine friedvolle Elternschaft zu leben. Wir reden darüber, wie wir den Bedürfnissen von Eltern und Kindern begegnen können. Außerdem schauen wir auch auf den Zusammenhang von Unschooling und Kinder ohne Erziehung zu begleiten. Super spannend.  Lass uns gerne bei iTunes eine Rezension da, 5 Sterne und sag uns wie dir die Folge gefallen hat, das bedeutet uns sehr viel. Lass uns Bildung gemeinsam anders denken - hin zu mehr Achtsamkeit und Wertschätzung! Wir danken dir, dass du dabei warst und freuen uns wenn du das nächste Mal wieder dabei bist! Bis dann!  Links zur Folge:  Homepage von „Der Kompass“: https://derkompass.org „Der Kompass“ auf Instagram: https://www.instagram.com/der_kompass/ Homepage von Bildung mal anders: https://verawollenberg.de/bildungmalanders E-Mailadresse: bildungmalanders@gmail.com Instagram von Bildung mal anders: https://instagram.com/bildung.mal.anders?igshid=19zgtpyewhr3n Telegram, Signal und WhatsApp: 01782786152  Intro/Outro: ‚Follow your Dreams‘ by scottholmesmusic.com. Ruths Buchtipps: Bücher von Elfriede Jelinek. z.B. „Die Klavierspielerin“: https://www.buch7.de/produkt/die-klavierspielerin-elfriede-jelinek/10122542?ean=9783499158124 „Form und Formen der Kommunikation“ von Dirk Bäcker: https://www.buch7.de/produkt/form-und-formen-der-kommunikation-dirk-baecker/104862626?ean=9783518294284 „Big Magic“ von Elisabeth Gilbert: https://www.buch7.de/produkt/big-magic-elizabeth-gilbert/1028458033?ean=9783596034932 „Das ist Marketing“ von Seth Godin: https://www.buch7.de/produkt/das-ist-marketing-seth-godin/1037678821?ean=9783868817591 Ruths Motto: Wir alle tun immer unser Bestes, nur das unser Bestes manchmal auch scheiße ist. 

Om Podcasten

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline