#78 - Feuer
# 78 – Feuer Heute treffen in unserem kleinen Literatur Podcast mal wieder Welten aufeinander! Die Generationensendung deines Vertrauens hat für euch „Flash Point“ flammendes Inferno - ein kooperatives Game für die ganze Familie probegespielt, wir sind nur für euch durchs Feuer gegangen! Hier könnt auch ihr Haustiere retten, Wände einschlagen oder auch einen Back Draft auslösen! Wir plaudern über die Feuerwehrfeste der freiwilligen Feuerwehr, wie man richtig löscht und auch wie man Kartoffeln aus dem Feuer holt, oder so ähnlich. Brand heiße Geschichten gibt’s im perfekten Sommerbuch von Bestseller Autor Jörg Nießen „Rettungsgasse ist kein Straßenname“, wo er über die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns berichtet. Er und sein Kollege Hein sind in unglaublichen Fällen im Einsatz. Noch nicht heiß genug, dann geht es weiter mit Maria Pourchets „Feuer“ – wenn du Houlbeque magst, dann magst du auch Maria – die schreibt wie ein gutgelaunter Houlbeque. In Ihrem Buch geht unter anderem um eine Begegnung, die ein Feuer entfacht, welches außer Kontrolle gerät, was passiert mit den mehreren Eisen im Feuer. Wir sprechen über die Ambivalenz beim Lesen, lesen weggepiepste Stellen und bringen euch das Feuer der Lenden und noch mehr Feuer ohne zu Spoilern näher. Hört rein – denn die Feuerwalze kommt näher und lässt euch „no way out“!