Die Sache mit dem Selbstwert

Wir definieren unseren Selbstwert häufig über Leistung, weil wir so auch erzogen worden sind. In anderen Kulturen steht das Gemeinwohl an oberster Stelle. Das führt dazu, dass ich mich schwerer tue, Unterstützung anzunehmen, weil ich dadurch das Gefühl bekomme, es nicht allein geschafft zu haben, ergo weniger Wert zu sein. Diesen Trugschluss kann ich aber bewusst verändern

Om Podcasten

Resilienz Gerade in turbulenten Zeiten ist die Fähigkeit, sich immer wieder aufzurichten gefragt wie nie. Ein bewusster Umgang mit sich selbst führt zu mehr Gesundheit und Energie. Selbstliebe und die Bereitschaft die Zügel für das Leben in die eigenen Hände zu nehmen sind dafür Grundvoraussetzungen. Ich selber habe einen sehr kurvenreichen Werdegang hinter mir. Grund genug, meine Erfahrungen und Wissen aus mehr als 55 Lebensjahren weiter zu geben. Meine Beobachtungen von Erfolg und Scheitern bilden die Stufen zu diesem Podcast. Denn Persönlichkeitsentwicklung ist immer ein lohnenswerter Weg