Selbstwort - English test-version- Elisas story part 1

Welcome to the 1st episode in English. This podcast is about suicide. People who are affected by suicide tell their story, talk about their experiences and everything that goes with their respective situation. My name is Elisa Roth and I am someone who is affected myself. My mother took her own life in 2002 when I was 27. Since the topic of suicide and talking about it is still a taboo, I came up with the idea for this podcast. Because those affected want to talk. They want to tell their story. And they should - loud and clear and audible for everyone. I would like to request you listeners, if you are also directly affected by suicide, send me an email so that you too can tell me your story. Send your email to mail@selbstwort.com In the first 3 episodes I will tell you my story. I started writing it down almost 5 years ago. I will read this text in the first few episodes so that you can find out who I am and what my story is. 2 years ago I created exactly this podcast in German. And what I triggered with it is still overwhelming and can hardly be put into words. Those of you who are interested in the German version can find it under the title “Selbstwort” wherever there are podcasts. I'm not a native speaker. A long long time ago I lived in England for a few years and studied there. I was in a relationship with an English guy for 5 years..Unfortunately, my English is a bit rusty now and not as fluent and practiced as it was then. But I hope you'll forgive me for that. Before you hear my story, consider the subject of this podcast. Since I keep mentioning my mother's chosen method of suicide and also recounting how I saw her again before the funeral, people who are sensitive to it might want to refrain from listening to this episode. Also in all future episodes everything is often told down to the smallest detail- as it really was and still is today. Because in my opinion this is the only way to contribute to clarification of the subject „suicide“ and the removal of taboos. This is the first of three parts of my story.

Om Podcasten

Mein Name ist Elisa Roth. Meine Mutter hat sich 2002 das Leben genommen. Da war ich 27. Ich habe meine Geschichte aufgeschrieben. Diese lese ich in der 1. und 2. Folge vor. TEIL 1 IST LEIDER AUFGRUND DER NACHTRÄGLICHEN BEARBEITUNG NICHT MEHR IN DER CHRONOLOGISCHEN ABFOLGE. SIE IST NUN NACH FOLGE 96 ZU FINDEN. Ab Folge 3 berichten andere Betroffene von Suizid über ihr Erlebtes und ihre Erfahrungen. TRIGGER-WARNUNG !!! DA HIN UND WIEDER SEHR OFFEN UND DETAILLIERT ÜBER VERSCHIEDENE ASPEKTE (ZB. ART DES SUIZIDES) BERICHTET WIRD, SOLLTEN MENSCHEN, DIE EMPFINDLICH AUF DARSTELLUNGEN DIESER ART REAGIEREN, GEGEBENENFALLS VOM HÖREN DIESES PODCASTS ABSEHEN. Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missverständlich und einfach etwas sperrig war, habe ich ihn zu "Selbstwort" geändert. Er impliziert, dass Betroffene von Suizid selbst zu Wort kommen, wie auch das Wort "Selbstwert" und wenn man den Buchstaben "W" aus Selbstwort auf den Kopf stellt (wie auch das Leben eines jeden Betroffenen für immer völlig auf den Kopf gestellt ist), dann bekommt man das Thema des Podcasts. Aus Respekt vor allen Betroffenen, die dieses Wort ablehnen, nenne ich es eben nicht. Ich finde dennoch, dass es die Brutalität, die Härte und den lebensverändernden Schrecken gut widerspiegelt. Natürlich ist der Erkrankte kein Mörder. Aber die Depression ist es. Daher erlaube ich mir, mit diesem Wort zu spielen. Wenn du auch unmittelbar betroffen bist und mir deine Geschichte vor meinem Mikrophon erzählen möchtest, dann freue ich mich von Herzen, wenn du dich unter mail@selbstwort.com meldest. Das Tabu-Thema Depressionen und Suizid MUSS endlich unter dem Deckmantel des Schweigens hervorgeholt werden. Es MUSS darüber mehr gesprochen werden. Und das möchte ich mit eurer Hilfe erreichen! Traut euch und meldet euch bei mir. Ich habe auch meine Scheu überwunden und mein Erlebtes hier erzählt. Ich freue mich auf eure Nachrichten! Wenn du Hilfe suchst, wende dich an www.agus-selbsthilfe.de. AGUS – Angehörige um Suizid e.V. ist die bundesweite Selbsthilfeorganisation für Trauernde, die einen nahe stehenden Menschen durch Suizid verloren haben und ist in Europa der größte und älteste Verein, der sich für die Belange und Interessen Suizidtrauernder einsetzt. Wenn ihr mithelfen wollt, den Podcast zu verbreiten, dann hinterlasst gerne eine Bewertung und /oder einen Kommentar. Ganz lieben Dank! Instagram: @selbstwort_podcast Facebook: Selbstwort