SAQ #11 Was ist Liebe? (Liebe Teil 1/4)

Wertschöpfend oder wertschätzend? Neurologisch oder kulturell konstruiert? Lebenslanges Commitment oder “extreme Sorge”? In diesem ersten, einführenden Teil der Miniserie zu Liebe versuchen Adrian und Max dieselbe zu definieren. Die SAQ dazu: Was ist Liebe überhaupt?. Während es Probleme damit gibt den philosophischen Anteil des eher psychologischen Themas zu begreifen, blüht Adrian im Kreise der besten Freunde der Psycholog*innen auf: Botenstoffe, das Limbische System und natürlich die guten alten Modelle. Erstaunlicherweise besprechen die beiden am Ende eine relativ vernünftige Theorie der Liebe. Und ausserdem: Praktikanten bei SAQ und Max’ außergewöhnlichen Orientierungssinn – alles in SAQ#11

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!