SAQ #18 Leben wir um zu arbeiten?

In Folge 17 hängen sich die beiden Hosts von Seldomly Asked Questions aber sowas von ins Geschirr. Um zu klären, welche unhinterfragten Annahmen unsere Arbeitskultur bestimmen, schieben die Seldomly Asked Questions für euch Sonderschicht. Adrian und Max spucken in die Hände und steigern das Bruttosozialprodukt… NICHT. Weil die beiden kriegen von Friedli Media keinen Schotter für das bisschen Recherchieren, Reden und Herumalbern. Kann sowas schon “Arbeit” heissen? Die SAQ dieser Woche: Leben wir um zu arbeiten oder arbeiten wir um zu leben? Stempelt extra früh ein, um zu erfahren, was die Wissenschaft zur Vierzig-Stunden-Woche verzapft und wo man seine Pause machen sollte. Und nicht vergessen: Sitzen ist das neue Rauchen. Keywords: Psychologie, Philosophie, Kapitalismus, Karl Marx, Arbeitskultur

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!