SAQ #45 Seele in der Psychologie

Mit einer geballten Prise Soul wird es in dieser Folge philosophisch mit einem Hauch Neurowissenschaft. Max und Adrian fragen sich, ob der Seele-Begriff heutzutage noch irgendetwas in der modernen Psychologie verloren hat. Von Hummeln über Homologien zu ‘mit Herz handeln’ versuchen die beiden SAQ-Hosts, die niederen Seelenteile fallenzulassen und diskutieren einige im Podcast noch nicht besprochene Begriffe und Ideen. Was ist in der modernen Psychologie noch vom traditionellen Seele-Begriff übrig? Hört rein in SAQ #45 und findet es heraus!

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!