SAQ #48 Sollten wir Rache ausüben?

Vergeltung, Jähzorn, Sanktionen, Strafe, Rache - Heute wird es aggressiv. Max und Adrian richten über die selten gestellte, aber stellenswerte Frage: Sollen wir Rache ausüben? Diese Frage ist interessant, egal ob man sie von einem rechtlichen, gesellschaftlichen, psychologischen oder nicht zuletzt philosophischen Standpunkt betrachtet. Der SAQ-Podcast macht einfach alles davon und geht tief in die Hintergründe einer Verhaltensweise, die so fundamental ist, dass wir sie gefühlt alle schonmal als Kind ausgeübt (oder es zumindest versucht) haben. Wir hoffen, dass euch die Einsichten dieser Folge eher besänftigen, als dass sie Rachegelüste über platte SAQ-Witze in euch aufsteigen lassen! :-)

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!