SAQ #51 Was bringen Punks der Gesellschaft?

Max und Adrian waren kürzlich beim Punkkonzert und haben dort mehr über Menschen und Verhalten geplaudert als Party gemacht. Diese SAQ-Folge handelt von der Natur der Punkbewegung, anthropologischer Forschung über die Motive von Punker:innen und der ewigwährenden Frage, welche populären Bands noch punk sind. Der SAQ-Podcast ist es auf jeden Fall, denn er ist eine Independent-Produktion im altbewährten DIY-Spirit. Hört rein in die punkigste Folge SAQ!

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!