SAQ #58 Immer mehr ADHS - sind wir selbst daran schuld?

Der SAQ-Podcast sucht nach Gründen für die in den letzten Jahren ansteigenden Symptomen der Ablenkbarkeit, Unaufmerksamkeit und Unfähigkeit, sich in der Freizeit mit langweiligen Dingen zu beschäftigen. Diese Symptome, die übrigens charakteristisch für ADHS sind, kann man mit verschiedenen Dingen erklären. Max und Adrian besprechen sie in dieser Folge mit Blick auf den Überwachungskapitalismus, der uns zu gläsernen Konsument:innen und Datenquellen macht. Zum Glück haben sie es letztendlich geschafft, Facebook, Instagram und TikTok während der Aufnahme mal zu ignorieren. Und so bringen sie uns diese Folge mit den Fragen und Antworten zu einer der grössten Herausforderungen unseres digitalen Zeitalters.

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!