SAQ #6 Lebendigkeit

Ein wichtiger Teil des Existenzbegriffes ist der eigene Bezug zur Welt. In dieser Folge sprechen wir über Phänomene, die uns dieses Bezuges bewusst werden lassen. Dazu die Seldomly Asked Question dieser Woche: Wann fühlen wir uns “lebendig”? Adrian findet die Frage schwurbelig, Max hingegen ist von der scheinbaren Banalität der Frage begeistert. Ein Teil des philosophischen Existentialismus wird besprochen sowie seltsame Emotionen und disruptive Erlebnisse, wie psychedelische Erfahrungen. Adrian erklärt entschieden, warum er nicht in der Erde leben möchte. Alles für euch in dieser Folge! 😘

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!