SAQ #69 Krankheitsverhalten (SAQ-Sommer-Snack 6)

Adrian war neulich krank und während dem er den SAQ-Sommer-Snack #6 vorbereitete. Seine akut lethargische Stimmung erinnerte ihn an ein klassisches Nischenphänomen in der Psychologie: Krankheitsverhalten. Schon in den 1960ern entdeckten Forscher:innen, dass Infektionskrankheiten wie die Grippe Verhaltensänderungen nach sich ziehen, die einer Depression ähneln. Was hat es damit auf sich?

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!