SAQ #72 Macht uns Terror schizophren?

Max und Adrian stürzen sich ins Rabbit Hole zum Zusammenhang zwischen kollektivem Trauma und wahnhaften Ideen. Die heutige Frage: Machen besonders traumatische oder schockierende Ereignisse (z.B. der 11. September 2001) uns eher zu Anhängern von Verschwörungserzählungen (z.B. dass die Flugzeuge das World Trade Center nicht von allein zum Einsturz hätten bringen können)? Auf der Suche nach der Antwort auf diese und verwandte Fragen kommt ihr womöglich einer viel grösseren Verschwörung auf die Spur: Ist Max insgeheim ein Historiker? Das Beweismaterial findet ihr in dieser Folge!

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!