SAQ #75 Herz gegen Hirn

Gegensätze - Ein tolles Thema. Denn einerseits gibt es hierzu einen griechischen Fachbegriff an dem Max seine Freude hat: die Dichotomie. Und andererseits gibt es zu diesem Thema von philosophischer wie psychologischer Seite viel besprechen. Machen Dichotomien in der Forschung Sinn? Machen sie im alltäglichen Gebrauch Sinn? Machen sie in sich selbst Sinn? All das und viel mehr besprechen Max und Adrian - manchmal zwiespältig, manchmal ganz einig - in dieser Folge SAQ.

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!