SAQ #77 Ist man spirituell, wenn man nur an die Natur glaubt?

Einer unserer SAQ-Hosts (möchte namentlich nicht genannt werden, aber man schreibt ihm eine Vorliebe für viel Käse und Radsport zu) war neulich mal wieder in der Natur und fühlte sich dabei spirituell, obwohl er eigentlich an nichts übernatürliches glaubt… eher versteht er sich als überzeugten Naturalisten, der lieber an empirisch beweisbare Tatsachen glaubt, als an hypothetische übernatürliche Phänomene. Durch diesen scheinbaren Widerspruch stellt sich unwillkürlich die Frage: Ist man spirituell, wenn man nur an die Natur glaubt? Und - wer hätte es gedacht - genau das ist das Thema in der neuen Folge SAQ!

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!