SAQ #78 Wie sieht echte Lohngerechtigkeit aus?

Als chronisch unterbezahlte Akademiker lassen Max und Adrian ihrem Frust freien Lauf und lassen sich über Lohngerechtigkeit aus. Was sollte ein Mindestlohn bieten? Wie verstehen wir Lohngerechtigkeit? Die Neiddebatte nimmt vollen Lauf, wenn die beiden über psychologischen Utilitarismus und Fairness reden und zu allem Überfluss wird auch noch Arno Dübel gedacht. Die Frage, wie echte Lohngerechtigkeit aussieht, beantwortet ihr euch besser selbst… Aber bitte erst nach dem Hören dieser Folge!

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!