SAQ #79 Wie stabil soll unsere Stimmung sein?

Eine neue Folge SAQ - Max freut sich darauf, ist aber im nächsten Moment plötzlich und komplett ohne Grund traurig. Adrian hingegen ist, seitdem er vor zwei Monaten mal im Regen von der Arbeit nach Hause gehen musste, immer noch down. Was hat es mit unseren mysteriösen Gemütern auf sich, wie nützlich sind eigentlich Schwimmungsschwankungen und wie betrachtet die psychologische Forschung diese Prozesse? Darüber reden Max und Adrian in der neuen Folge, zu der wir eines schon vorwegnehmen können: Sie haben sich beide wieder eingekriegt und sind bestens drauf!

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!