SAQ #82 Wie professionell dürfen Hobbies werden?

Die dilettantischen SAQ-Hosts Max und Adrian haben neben Bücherlesen, Velofahren und Käseessen natürlich ein ganz grosses Hobby: Den SAQ-Podcast. Am liebsten würden die beiden gerne ganz hoch hinaus in den Himmel der Podcast-Stars und mit der Show so erfolgreich sein, dass man es auch als Profession bezeichnen könnte. Aber solange die selten gestellten, aber stellenswerten Fragen trotz professionell organisiertem Studio und aufwändig ausgetüftelten Recherchen auch selten bezahlte bleiben, stellt sich die Frage, wann das Hobby eigentlich zum Beruf wird. Max und Adrian bemerken, dass sich im Internetzeitalter einiges in Richtung der Professionalisierung unserer eigentlich ziemlich dilettantischen Hobbies entwickelt und stellen sich die Frage: Wie dilettantisch sollten Hobbies bleiben?

Om Podcasten

Bei SAQ trifft Psychologie auf Philosophie. Die beiden Wissenschaftler Max und Adrian besprechen jede Woche eine selten gestellte Frage, die eigentlich öfters gestellt werden sollte. Philosoph Max aus philosophischer und Psychologe Adrian aus psychologischer Perspektive. Es geht ums Klima, um Sport, Geld, um die Manosphere, ums Erwachsenwerden, um Liebe, ums Kinder kriegen, um Gedankenexperimente, starke Frauen – und um Michael Cera. Jeden Montag neu. Schreibt uns eure SAUs, SAQs und Anregungen über Instagram (www.instagram.com/einsaqvollfreude/) oder per Mail (saq@mailbox.org)!