Wir müssen reden: So geht ehrlicher Journalismus (und so nicht)

Ich bin sauer 😅, deswegen packe ich heute aus: Wie Werbung und redaktionelle Inhalte vermischt werden, warum das Vertrauen in die Medien leidet – und was das für uns als Konsument:innen bedeutet.   Themen in dieser Folge: ✓ Warum die Trennung von Werbung und redaktionellen Inhalten so wichtig ist ✓ Ein konkretes Beispiel, das mich aufgeregt hat ✓ Wie du als Leser:in erkennst, ob Inhalte werblich beeinflusst sind (falls sie nicht als solche gekennzeichnet werden) ✓ Tipps für verantwortungsbewussten Content-Creation ✓ Was das Ganze mit SEO und Glaubwürdigkeit zu tun hat und warum diese Themen für deine SEO-Strategie in Zeiten von KI wichtig ist ✓ Und warum sie auch deine Verantwortung betreffen!   → Studie von Evergreen Media: https://www.evergreenmedia.at/digital-marketing-insights/ → Warteliste SEO Superhelden: https://ssh.satzgestalt.com/seo-superhelden-warteliste → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste

Om Podcasten

SEO-Freunde Podcast – ranken mit empathischem Content Du findest Suchmaschinenoptimierung zu trocken, technisch, komplex? Dann bist du hier richtig! Denn dieser Podcast vermittelt SEO-Wissen auf Augenhöhe, damit du deine Website selber für Suchmaschinen optimieren kannst. +++ Themenwünsche und Fragen sind willkommen unter mail@satzgestalt.com +++ Über Maike Burk: Ich bin SEO-Expertin und die Gründerin von Satzgestalt. Meine Mission ist es, SEO menschlicher zu machen. Damit Menschen deine Website finden – und auf den ersten Klick von dir überzeugt sind.