"Biohackers", "Dyatlow-Pass" und "The Equalizer"

Auch wenn politisch zwischen Russland und den USA wieder Eiszeit herrscht, widmen wir uns dieses Mal Serien aus beiden Ländern. Zum Auftakt besprechen Michael und Rüdiger die Serie "Dyatlow-Pass" (4:07), die ein reales Unglück aus dem Jahr 1959 als Anlass für ein Krimidrama. Hat die Serie das Potenzial zu einem neuen "Chernobyl" oder ist sie eher so was, wie unautorisierte russische Sitcom-Remakes? Ein autorisiertes Remake ist auf jeden Fall "The Equalizer" (44:00) mit Queen Latifah, die in die Fußstapfen von Edward Woodward und Denzel Washington als wahlweise Rache- und Schutzengel tritt. Und schließlich müssen wir uns auch noch einmal mit der Netflix-Serie "Biohackers" (22:30) befassen, die nach einer desaströsen ersten Staffel einen kleinen Neuanfang wagt. Genug, um sich für eine Verlängerung zu empfehlen?   Cold-Open-Frage: "Was ist die beste Independence-Day-Serienfolge"?

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien