Das Netflix-Doppel "Territory" und "Diplomatische Beziehungen"

Wer den neuen Netflix-Hit "Territory" (3:43) anschaut, kommt nicht drum herum, automatisch den Vergleich mit "Yellowstone" zu ziehen. Ob nun schamlose Kopie oder clevere Inspiration: die australische Outback-Serie mit Anna Torv spielt exakt auf der gleichen Klaviatur wie Taylor Sheridans Rancher-Saga mit Kevin Costner: teils Familiensaga, teils Seifenoper und teils Erbfolge-Drama. Reicht das, um in Kombination mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen aus dem Northern Territory "Yellowstone"-Fans und -Unbeleckte zu überzeugen? Überzeugt hat auf jeden Fall die erste Staffel von "Diplomatische Beziehungen" (27:36). Der Politthriller mit Keri Russell als US-Botschafterin in London war 2023 einer der größten Hits von Netflix - und endete abrupt. Die sechs neun Folgen schließen unmittelbar an den brutalen Cliffhanger an und bieten dieses Mal zumindest für Michael eine neue Geheimwaffe: Alison Janney als US-Vizepräsidentin. Hält die Serie davon abgesehen Spannung und Bingefaktor weiter hoch?Cold-Open-Frage: "Welche zwei Serien aus der gleichen Stadt würden wir gerne in einem Crossover sehen?"

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien