Das sensationelle "Adolescence", "Dope Thief", "Dark Winds" und ein "Paradise"-Fazit

Mit "Adolescence" (3:40) startet bei Netflix eine Serie, die man einerseits gesehen haben muss, andererseits aber nicht sehen möchte, denn das ohne Schnitte gedrehte Drama um einen Jungen, der wegen Mordes verhaftet wird, ist nicht gerade ein leichter Stoff. Aber in diesem Jahr gab es bisher kaum eine packendere, ergreifendere und besser gespielte Miniserie - was insofern erstaunlich ist als dass es für den jungen Hauptdarsteller seine erste Rolle ist, für die man keinen höheren Schwierigkeitsgrad hätte setzen können. Für "Dope Thief" (33:01) hat Apple dagegen mit Brian Tyree Henry ("Atlanta") und Wagner Moura ("Narcos") zwei gestandene Haudegen als Kleingangster gecastet, die durch die Hölle gehen als sie den Falschen beklauen. Inszeniert von Ridley Scott und geschrieben von "The Town"-Autor Peter Craig ein Stoff, um den sich in unserem Vorschaupodcast gleich zwei von uns kabbelten - darunter Holger, der dem Vokabular von Roland, Michael und Rüdiger in dieser Woche das Wort Ärgerspaß hinzufügt. Danach wird es spoilerlastig, denn für unser Fazit des Disney-Überraschungshits "Paradise" (58:52) setzen wir voraus, dass ihr die gesamte Staffel gesehen habt, die letzte Woche zu Ende ging. Und zum guten Schluss werden wir nicht müde, noch einmal "Dark Winds" (1:14:26) zu empfehlen, deren dritte Staffel in dieser Woche bei RTL+ äußerst vielversprechend begann und bereits jetzt ein Kandidat auf den Serienweise Award für den coolsten Cameoauftritt ist.Cold-Open-Frage: "Wen könnte Franka Potente in der vierten Staffel von ,Dark Winds' spielen?"

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien