"Inventing Anna", "Landscapers" und ein "Boba Fett"-Fazit

In dieser Woche steht True Crime im Vordergrund. Holger, Michael und Rüdiger sprechen über "Inventing Anna" (4:19), die erste eigene Netflix-Serie von Shonda Rhimes. Die wahre Geschichte von Anna Sorokin wartet mit einer irren Hochstaplerei, wilden Akzenten, einer überraschenden Verbindung zu "Babylon Berlin" und zahlreichen Problemen auf, wie wir im Podcast feststellen. Im Anschluss sprechen wir über die Sky-Serie "Landscapers" (32:05), die einen spektakulären Elternmord in ein nicht minder spektakuläres Arthouse-Serienexperiment verwandelt hat, das ganz unterschiedliche Meinungen hervorruft. Und schließlich geht es um eine Serie, die für einige ein wirklich wahres Verbrechen ist: "The Book of Boba Fett" (53:56). Im Recap der Serie (Warnung: SPOILER darin) versuchen wir einzuordnen was funktioniert hat und was nicht, beschäftigen uns mit Pro und Contra von Fanservice und verraten, warum Michaels Theories vom ersten Podcast nicht aufgegangen ist.Cold-Open-Frage: "Welches war das beste Netflix Original der ersten zehn Jahre?"

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien