"Little Fires Everywhere" und "Space Force"

Für Serienfans gibt es kaum ein größeres Kontrastprogramm als die beiden, die Rüdiger und sein Gast Jan von https://filmtoast.de in dieser Woche besprechen. Auf der einen Seite steht mit der Amazon-Serie "Little Fires Everywhere" (1:05) ein tiefgründiges Frauendrama, das Themen wie Mutterschaft, Einkommensungleichheit, Alltagsrassismus und Identität bearbeitet und mit Reese Witherspoon und Kerry Washington zwei komplexe weibliche Rollen bietet. Auf der anderen mit der Netflix-Serie "Space Force" (32:15) von Steve Carell und Greg Daniels eine Macho-Comedy, die sich an Donald Trump abarbeitet und bewusst grob geschnitzte Figuren hat. Ob es dennoch Spaß macht? Nach diesem Podcast wisst ihr es. Weitere Podcast-Folgen und Infos findet Ihr unter https://serienpodcast.de Dort, wie auch bei https://twitter.com/serienpodcast könnt Ihr jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien