"Mare of Easttown" und "Halston"

In der Kürze liegt die Würze! Und so haben es uns in dieser Woche zwei Miniserien angetan. Zuerst sprechen wir über die HBO/Sky-Serie "Mare of Easttown" (3:25), in der ab heute Kate Winslet einen Mordfall in Pennsylvania klären muss. Für Winslet eine weitere Chance, ihre Vielseitigkeit als Darstellerin zu beweisen, aber funktioniert der Mix aus Charakterdrama und Krimihandlung auch? Darüber sind sich Michael und Rüdiger nicht ganz einig. Was beide vereint, ist jedoch die völlige Ahnungslosigkeit von Mode. Und so sind sie natürlich prädestiniert dazu, ein vernichtendes Urteil über die Netflix-Serie "Halston" (34:05) auszusprechen. Auch hier bietet sich Ewan McGregor als US-Modeschöpfer Roy Halston Frowick für diverse TV-Preise an, die Serie selber wirkt aber ein bisschen wie mit der heißen Nadel gestrickt. Etwas, was vielleicht auch am polarisierenden Showrunner Ryan Murphy legen könnte, den Michael nicht ganz zu Unrecht mit der Bezeichnung Optikblender versieht. Cold Open Frage: "Welche Medienunternehmen sollten sich als nächstes zusammenschließen?"

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien