"Outer Range", "Anatomie eines Skandals" und "Roar"

Machismo vs Feminismus könnte man die drei Serien in unserem heutigen Podcast zusammenfassen. Zum Auftakt sprechen Michael, Roland und Rüdiger über die neue Amazon-Serie "Outer Range" (3:20), für die Josh Brolin wieder mal den Cowboy-Hut aufsetzt und in eine "Yellowstone"-Variante mit "Lost"-Elementen gerät. Eine reizvolle Prämisse, gerade für Western-Fan Michael und Rauchmonster-Buddy Roland. Aber funktioniert der Genre-Mischmasch auch? Im Anschluss widmen sich Michael und Rüdiger der Netflix-Serie "Anatomie eines Skandals" (28:45), für die David E. Kelley wieder mal in den Gerichtssaal geht. Die Serie, in der ein schmieriger Politiker mit Vergewaltigungsvorwürfen konfrontiert wird, wäre gerne ein #metoo-Kommentar, setzt aber die falschen Schwerpunkte und macht unverzeihliche Fehler, die wir versuchen zu erklären. Und schließlich startet bei Apple TV+ die Anthologie "Roar" (46:15). In der Adaption feministischer Kurzgeschichten von Cecilia Ahern finden sich Nicole Kidman, Cynthia Erivo, Merritt Wever und der halbe "Glow"-Cast in bizarren Situation wieder wie "Die Frau, die Fotografien aß" oder "Die Frau, die von einer Ente gefüttert wurde". Michael und Rüdiger versuchen die positiven und negativen Ausreißer unter den acht Folgen zu finden.Cold-Open-Frage: "Wer könnte in einem ,Crown'-Prequel Queen Victoria spielen?"

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien