"Star Trek: Picard" Staffel 2

Es ist wieder so weit: Die jährliche Podcast-Zeit, in der wir große Hoffnungen auf eine neue "Star Trek"-Serie setzen - und bis dato immer jäh enttäuscht wurden. Kann die zweite Staffel von "Star Trek: Picard" diesen Fluch brechen? Darüber diskutieren in dieser Woche Michael, Roland und Rüdiger. Zumindest der Auftakt ist vielversprechend, denn offenbar haben die Autoren komplett vergessen, was in der ersten Staffel passiert ist und starten mit den neuen Folgen quasi einen Neuanfang inklusive Guinan, Q und vielen anderen "Star Trek: The Next Generation"-Lieblingen. Aber ist so viel Nostalgie hilfreich oder hinderlich? Stehen Thematiken wie Klimakrise und die Normalisierung rechter Ideologien in der Tradition von "Star Trek" oder ist der Angang vielleicht doch etwas anders als in den Glanzzeiten? Und welche Altersgruppe will diese Serie eigentlich ansprechen? Über diese und andere Fragen entbrennt eine lebhafte Diskussion.PS: Der im Podcast angesprochene Serienkalender findet sich unter https://serienpodcast.de/serienkalender-2022/ (https://serienpodcast.de/serienkalender-2022/)Cold-Open-Frage: "Welchen Serien-Set würdet ihr bestehlen?"

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien