"Vikings: Valhalla" und Retro-Serie #2

In der heutigen Folge reisen Holger, Michael und Rüdiger in der Zeit zurück und stürzen sich mit den Netflix-Wikingern von "Vikings: Valhalla" (5:14) in die Schlacht um England. Das Spin-off der (bei uns) Amazon-Serie "Vikings" erzählt die Lebensgeschichte von Amerika-Entdecker Leif Eriksson. Ein Ansatz, der besonders Holger am Anfang Angst gemacht hat, was aber wie wir in unserem Podcast aus vielerlei Gründen feststellen, unberechtigt war. Wirklich Angst hat uns hingegen gemacht, wie schlecht Serien altern können. Nachdem Ihr mehrheitlich für mehr Retro-Serien gestimmt habt, haben wir zum Auftakt einer unregelmäßigen Retro-Reihe thematisch passend die britische Serie "Robin Hood" (45:40) zu den Wikingern genommen. Schließlich wird in beiden gekämpft und in beiden Serien wurde bei den Hauptdarstellern viel auf Schönheit geachtet. Obwohl knapp 40 Jahre nach Erscheinen von "Robin of Sherwood", so der Original-Titel, der Reiz, den Holger und Rüdiger in ihrer Jugend an der Serie hatten, verflogen ist, ist die Serie durchaus stilbildend gewesen. So sehr, dass der Kevin-Costner-Film "Robin Hood: König der Diebe" nur knapp einer Klage entging.Cold-Open-Frage: "Welchen Film sollte Ridley Scott als nächstes zur Serie machen?"

Om Podcasten

Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recaps zu Mega-Hits bis zu Geheimtipps bei kleinen Streamingdiensten: hier findet Ihr die besten Serien