Als der Papst einen Kuheuter auf dem Kopf hatte

Joseph Aloisius Ratzinger ist gestorben, der Bayer war von 2005 bis 2013 Papst und hat die katholische Kirche über Jahrzehnte geprägt. Was wurde aus dem “Wir sind Papst”-Stolz der Deutschen auf ihn? Welche Spuren hat er in der Schweiz und Österreich hinterlassen? Außerdem erzählen wir von einem Papst aus der Steiermark und davon, dass die katholischen Luzerner nicht für die Schweizer Garde zahlen wollen. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.”: Was sich Österreicherinnen, Schweizer und Deutsche fürs neue Jahr vorgenommen haben und warum Berlin schon wieder über Böllerverbote diskutiert.

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren