Dieser Sommer ist eine Katastrophe

In der Oder verenden die Fische, im Rhein dümpeln die Schiffe und auf den Gipfeln schmelzen die Gletscher: Dieser Sommer ist eine Katastrophe. Wir erzählen von Kulturlandschaften, die verloren gehen, von Rasen, den man nicht mehr wässern darf, und von Kühen, die wegen der Dürre früher auf die Schlachtbank müssen. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Teil zwei unserer Schulserie. In der Schweiz beginnt die Pflicht-Vorschule schon mit vier Jahren, das wäre in Deutschland völlig unmöglich. Warum eigentlich? Und wie viele machen in Österreich vom Recht gebrauch, ihre Kinder zu Hause unterrichten zu lassen?

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren